Sportwarte

© Adobe Stock / tuaindeed

Motorsport wäre ohne die Mithilfe von ehrenamtlichen Helfern bzw. lizensierten Sportwarten nicht möglich. Über jede Art von Unterstützung freuen wir uns. Detaillierte Informationen zur Ausbildung zum lizensierten Sportwart erhalten Sie auch unter www.dmsb-academy.de und www.dmsb.de.

Sämtliche Sportwartlizenzen sind einzig online über www.mein.dmsb.de zu beantragen. Die Anmeldung zu den Lehrgängen und Fortbildungen sind ebenfalls ausschließlich dort möglich.

Da im Motorsport der Einsatz von lizensierten Sportwarten unabdingbar ist, wird diese Ausbildung von uns mit diversen Zuschüssen gefördert.

Central European Rally

© Red Bull Content Pool

Sportwarte aufgepasst!

Vom 26. bis 29. Oktober 2023 findet die länderübergreifende Central European Rally als dreizehnte Veranstaltung der FIA World Rally Championship statt.

Die Veranstaltung wird an vier Tagen durchgeführt, wobei der spektakuläre Start in der Innenstadt von Prag und das Zielpodium am Sonntagnachmittag in Passau stattfinden wird.

Wir suchen zu dieser Veranstaltung Unterstützung in verschiedenen Bereichen, ob als Helfer im Service Park, im Rallye Büro oder als Sportwart der Streckensicherung.

Sportwarte, die Interesse daran haben Teil der Central European Rally zu werden, melden sich bitte direkt bei uns.

Über den folgenden Link können Sie sich direkt anmelden.

Dienstreiseantrag

Für Sportwart-Anwärter ist vor Antritt eines jeden Einsatzes ein Dienstreiseantrag bei der Abteilung Motorsport zur Genehmigung einzureichen. Dieser muss spätestens 7 Tage, zusammen mit der betreffenden Ausschreibung, per E-Mail an uns gesendet werden. Ansonsten besteht kein Anspruch auf Erstattung der Reisekosten.

Trainer

© Adobe Stock / A.vector

Trainerausbildung

DOSB Trainer C Ausbildung 2023/2024

Die Termine für den nächsten Ausbildungsgang stehen fest:

Präsenz:

Basis Modul Rendsburg 10. - 12. November 2023
Modul 1 Bremen 24. - 26. November 2023
Modul 2 Bremen 23. - 25. Februar 2024
Modul 3 Rendsburg 22. - 24. März 2024

 

Bei Rückfragen steht euch Frau Werner per Mail silvia.werner@wem.adac.de oder per Telefon unter 0421 4994-123 gerne zur Verfügung.

DOSB Vereinsmanager

Die Ausbildung zum DOSB-Vereinsmanager richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter:innen im organisierten Sport, die sich (zukünftig) im Club- und Vereinsvorstand oder in der Sportverwaltung engagieren. Die Ausbildungsreihe zum DOSB-Verbandsmanager stellt ein Weiterbildungsangebot für Personen auf allen Verbandsebenen dar, die bereits in einer beruflichen oder ehrenamtlichen Funktion Führungs- und Managementaufgaben in einem Motorsportverband ausüben.

Daher bietet die DMSB Academy  eine Ausbildung zum DOSB-Vereinsmanager (C) an. Die Inhalte der 120 Lerneinheiten umfassenden Qualifizierung sind speziell auf die Bedürfnisse in Motorsportclubs zugeschnitten.

Etwaige Kostenübernahmen durch den Regionalclub sind nach vorheriger Prüfung möglich. Senden Sie uns bitte dazu ein Kurzkonzept, welchen Mehrwert die Zusatzqualifikation für Ihr Engagement im Ortsclub in Verbindung mit unserem Regionalclub mit sich bringt.

Reisekosten

Für Sportwarte/Helfer:innen, die in unserem Auftrag im Einsatz waren, übernimmt der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. die Reisekosten gemäß aktueller Reisekostenordnung im Motorsport-Handbuch. Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird im Formular nur die männliche Form verwendet. Die gewählten männlichen Formulierungen gelten aber uneingeschränkt auch für die weiteren Geschlechter.

Bitte verwenden Sie das nachfolgende Formular für die Abrechnung sämtlicher Reisen (auch DMSB-Lehrgänge, etc.) in unserem Auftrag.

Schicken Sie das ausgefüllte Formular per PDF inklusive aller eingescannten Belege im Anschluss bitte direkt an: rechnung@nsa.adac.de