Der Elberadweg ist einer der beliebtesten Fahrradrouten in Deutschland und gehört zu den Top-Reisezielen in Deutschland. In diesem Jahr feiert der Radweg sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gab es eine Jubiläums-Radtour. Mit dabei war auch der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, der seit langem unterstützender Partner ist. In diesem Jahr bieten wir übrigens auch geführte Fahrradtouren an - unter anderem am Elberadweg.
Ein gut angebundener Standort, eine besondere Landschaft und großzügige Parkflächen für Autos mit Fahrradträgern – das alles sind Kriterien, nach denen Radfahrer den Ausgangs- und Zielpunkt für ihre Fahrradtour auswählen. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und der Tourismusverband Elbe-Börde-Heide bieten ihnen eine wertvolle Orientierungshilfe: Mit dem Zertifikat „Fahrradfreundlicher Parkplatz“ zeichnen sie selbige aus, die für den Start einer Fahrradtour besonders geeignet sind und die Radfahrern zahlreiche Vorteile bieten.
Am 10. September wurde der unmittelbar am Elberadweg gelegene „Parkplatz Elbbrücke Grünewalde“ in Schönebeck mit der Urkunde „Fahrradfreundlicher Parkplatz“ zertifiziert. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und der Tourismusverband Elbe-Börde-Heide bieten Radfahrern eine wertvolle Orientierungshilfe: Mit der Urkunde „Fahrradfreundlicher Parkplatz“ zeichnen sie selbige aus, die für den Start einer Fahrradtour besonders geeignet sind, und die Radfahrern zahlreiche Vorteile bieten.
Vor fünf Jahren wurde der erste Parkplatz am Wasserstraßenkreuz in Hohenwarthe nördlich von Magdeburg als besonders fahrradfreundlich zertifiziert. Im letzten Jahr folgte der „Elbauenblick“ in Coswig (Anhalt) und in diesem Jahr der „Parkplatz am Altstadtbahnhof“ in der Lutherstadt Wittenberg. Der ADAC und der Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide planen noch mehr Zertifizierungen in Sachsen-Anhalt, um Radfahrer bei ihrer Tourenplanung zu unterstützen und ihnen verlässlich anzuzeigen, wo sie passgenaue Qualität erwarten können.
Parkplatz | |
---|---|
![]() |
Parkplatz Wasserstraßenkreuz Hohenwarthe, gelegen an der Elbstraße / Wallstraße |
|
Parkplatz Elbauenblick in Coswig (Anhalt), |
![]() |
Parkplatz am Altstadtbahnhof in Lutherstadt Wittenberg, |
![]() |
Parkplatz Elbbrücke Grünewalde in Schönebeck, |
Erstellen Sie sich Ihre passende Route zum gewünschten Parkplatz – oder dem Ausgangspunkt Ihrer Wahl unter https://maps.adac.de/.
Koordinator Touristik
Telefon: 05102 90-1151
thomas.mohr@nsa.adac.de